Baskets4Life e.V.

Herbstcamp 2025

Eine Woche voller Basketball, Teamgeist und Spaß

21.10.2025

 

Mit großer Begeisterung fand in der vergangenen Woche das Basketball-Herbstcamp des Baskets4Life e.V. statt, an dem rund 40 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren teilnahmen. Mädchen und Jungen trafen sich in der Sporthalle des TuS Eversten am Tegelkamp, um gemeinsam in die Welt des Basketballs einzutauchen.

Schon bei der Begrüßung war die Vorfreude spürbar: Viele bekannte Gesichter aus den vergangenen Camps waren wieder mit dabei, aber auch einige neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer blickten neugierig in die Halle und konnten es kaum erwarten, den Ball in die Hand zu nehmen. Nach einem kurzen organisatorischen Einstieg wurden die Trainer vorgestellt – ein engagiertes Team aus erfahrenen Profi-Trainern, auch Mladen Drijencic war dabei und motivierten Nachwuchs-Coaches, die ihr Wissen mit Leidenschaft und Einfühlungsvermögen weitergaben.

Bereits bei den ersten Aufwärmspielen zeigte sich: Der Spaß steht im Mittelpunkt! Doch neben der Freude am gemeinsamen Spiel war das Ziel klar – die technischen und taktischen Fähigkeiten der jungen Basketballerinnen und Basketballer gezielt weiterzuentwickeln. Mit abwechslungsreichen Übungen, spannenden Wettbewerben und viel Motivation schafften es die Coaches, die Kinder jeden Tag aufs Neue zu begeistern.

Ein spannendes Finale mit großartigen Leistungen

Am letzten Camptag wurde es dann noch einmal richtig aufregend. Beim großen Abschlussturnier gaben alle Teams ihr Bestes, setzten das Gelernte der vergangenen Tage um und kämpften mit großem Einsatz um den Sieg. Die Coaches zeigten sich beeindruckt von den sichtbaren Fortschritten vieler Teilnehmer – und davon, wie gut Teamgeist, Ehrgeiz und Fairness miteinander verbunden wurden.

Am Ende hatte jedes Team seine Erfolge, musste aber auch mit Niederlagen umgehen – ganz im Sinne des Sports. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden schließlich besondere Leistungen ausgezeichnet:

MVP (Most Valuable Player) wurde Lale (10 Jahre), die sowohl offensiv als auch defensiv eine starke Entwicklung zeigte. MIP (Most Improved Player) – also der Spieler mit der größten Leistungssteigerung – wurde Felix (10 Jahre). Der DPOY (Defensive Player of the Year) ging an Theo (12 Jahre), der mit seinem Einsatzwillen in der Verteidigung überzeugte. Unter großem Beifall nahmen die Gewinnerinnen und Gewinner ihre Preise stolz entgegen.