Der Baskets4Life e.V. und die EWE Baskets Oldenburg heben in Kooperation den Basketballsport in Oldenburg und in der Region auf ein neues Level - oder bildlich gesprochen: auf zehn Säulen.
Es geht um mehr als Spitzensport. Spitze ist und wird die mit dem zukünftigen Basketball Campus angestrebte gesellschaftliche Verantwortung, die sich die Basketball-Familie als Aufgabe gestellt hat.
In vielfältiger Ausprägung wird dieser Campus eine Heimat sein: für engagierte Menschen, für soziale Projekte, für Leistungssport, für Breitensport, für Förderer, für Standort-Marketing und für Ideen, Impulse und Initiative, die zudem die Welt des Sports mit der Wirtschaft verbinden.
Die im Bau befindliche Drei-Feld-Halle, das Rickey Paulding Junior Center, liefert hierfür in seiner Konstruktion eine Symbolik, die unser ganzheitliches Konzept abbildet. Zehn Säulen, die gemeinsam das Dach dieser neuen Sporthalle und unsere Gesamtstrategie tragen:
-
SPITZENSPORT
Das Profi-Team ist das sportliche Aushängeschild und das Zugpferd. Der Champion unserer immer größer werdenden Basketball-Familie.
-
NACHWUCHSFÖRDERUNG
Sie ist das Fundament, um junge Spieler zielgerichtet auszubilden und um sie an den Profi-Sport heranzuführen.
-
DIVERSITÄT, INTEGRATION & INKLUSION
Wir bieten allen Menschen eine nicht nur sportliche Heimat. Auf dem Basketball Campus engagieren sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Menschen mit und ohne Handicap.
-
WERTEVERMITTLUNG
Basketball ist dafür prädestiniert, Menschen in ihrer Entwicklung positiv zu beeinflussen und auch ihre soziale Kompetenz auszubilden.
-
PRÄVENTION
Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, ist uns ein Anliegen. Wir sehen in unserem ganzheitlichen Ansatz Möglichkeiten, mit denen wir auf diesem Feld unterstützend wirken können.
-
REGIONALITÄT
Wir vergrößern die Basis in der Nordwest-Region. Mit sozialen Projekten gehen wir in die Fläche, um viele junge Menschen erreichen zu können und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
-
FÖRDERAKADEMIE
Leistungssport mündet nicht für jeden im Profi-Sport – und das muss es auch nicht. Leistungsbereitschaft und Ehrgeiz finden auch in anderen Bereichen ein sinnvolles Betätigungsfeld – auch im Sinne eines Standort-Marketings.
-
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
Wir stärken das Ehrenamt, da es Gefahr läuft, in unserer Gesellschaft zu verkümmern. Jugendliche sollen ermutigt werden, sich gesellschaftlich einzubringen. Und: Wir setzen auf ein Mentoren-Programm, damit sich lebenserfahrene und ältere Menschen unter anderem in Form von Patenschaften bei uns einbringen können.
-
NACHHALTIGKEIT
Auf dem Basketball Campus werden wir energiewirtschaftlich autark sein. Mit PV-Anlagen und Wärmepumpen werden wir Strom erzeugen. Der Campus ist ein Role Model dafür, wie wir verantwortlich mit unseren Ressourcen und diesem Globus umgehen.
-
BUSINESS NETZWERK
Unser Weg, Sport mit gesellschaftlichem Engagement zu verknüpfen, sorgt für ein hohes Maß an Kompatibilität bei viele Unternehmen und deren werteorientierten Unternehmenskultur.